Paul Hindemith's 'Hindemith: Works' is a captivating classical music album, released on 6 August 2021 by CPO. This 1 hour and 8 minutes long masterpiece is a testament to Hindemith's innovative and eclectic style, blending elements of classical piano and neoclassical genres.
The album features a diverse range of compositions, including 'Als jüngst der Flieder mir im Garten blüht, Wq. 455: Vorspiel' and 'Sinfonische Metarmorphosen nach Themen von Carl-Maria von Weber, Wq. 404', which showcase Hindemith's ability to reimagine and reinterpret the works of other notable composers. The 'Mainzer Umzug, Wq. 296' series, comprising nine tracks, adds a touch of whimsy and playfulness to the album, while the 'Narrhalla-Marsch' provides a stirring conclusion.
Throughout the album, Hindemith's unique voice and perspective shine through, demonstrating his mastery of classical music and his willingness to push boundaries. With 'Hindemith: Works', Paul Hindemith invites listeners to experience his distinctive sound and explore the depths of his creative genius. This album is a must-listen for fans of classical music and those seeking to discover the innovative and captivating works of Paul Hindemith.
2021 CPO2021 CPO
Tracks
Als jüngst der Flieder mir im Garten blüht, Wq. 455: VorspielPaul Hindemith, Philharmonisches Staatsorchester Mainz, Hermann Bäumer
Sinfonische Metarmorphosen nach Themen von Carl-Maria von Weber, Wq. 404: I. AllegroPaul Hindemith, Philharmonisches Staatsorchester Mainz, Hermann Bäumer
Sinfonische Metarmorphosen nach Themen von Carl-Maria von Weber, Wq. 404: II. Turandot. ScherzoPaul Hindemith, Philharmonisches Staatsorchester Mainz, Hermann Bäumer
Sinfonische Metarmorphosen nach Themen von Carl-Maria von Weber, Wq. 404: III. AndantinoPaul Hindemith, Philharmonisches Staatsorchester Mainz, Hermann Bäumer
Sinfonische Metarmorphosen nach Themen von Carl-Maria von Weber, Wq. 404: IV. MarschPaul Hindemith, Philharmonisches Staatsorchester Mainz, Hermann Bäumer
Mainzer Umzug, Wq. 296: I. Zweitausend Jahr sind wenig ZeitPaul Hindemith, LandesJugendChor Rheinland-Pfalz, Philharmonisches Staatsorchester Mainz, Hermann Bäumer
Mainzer Umzug, Wq. 296: II. Hier sehe mer se voriwwergleitePaul Hindemith, Marie-Christine Haase, Alexander Spemann, Michael Dahmen, Philharmonisches Staatsorchester Mainz, Hermann Bäumer
Mainzer Umzug, Wq. 296: III. So e freundlich Auskunft soll mer nit verwerfePaul Hindemith, Marie-Christine Haase, Alexander Spemann, Michael Dahmen, Philharmonisches Staatsorchester Mainz, Hermann Bäumer
Mainzer Umzug, Wq. 296: IV. Der Gensfleisch, der Schöffer und der FrustPaul Hindemith, Marie-Christine Haase, Alexander Spemann, Michael Dahmen, LandesJugendChor Rheinland-Pfalz, Philharmonisches Staatsorchester Mainz, Hermann Bäumer
Mainzer Umzug, Wq. 296: V. Wo aach in der Weltgeschicht passiertPaul Hindemith, Marie-Christine Haase, Philharmonisches Staatsorchester Mainz, Hermann Bäumer
Mainzer Umzug, Wq. 296: VI. Die Erzbischöfe nahen schonPaul Hindemith, Michael Dahmen, Philharmonisches Staatsorchester Mainz, Hermann Bäumer
Mainzer Umzug, Wq. 296: VII. Ohne Kunst und GelehrsamkeitPaul Hindemith, Alexander Spemann, Philharmonisches Staatsorchester Mainz, Hermann Bäumer
Mainzer Umzug, Wq. 296: VIII. Was der Goethe da beschriebPaul Hindemith, Marie-Christine Haase, Alexander Spemann, Michael Dahmen, Philharmonisches Staatsorchester Mainz, Hermann Bäumer
Mainzer Umzug, Wq. 296: IX. Das ist das große Heer der SchattenPaul Hindemith, Marie-Christine Haase, Alexander Spemann, Michael Dahmen, LandesJugendChor Rheinland-Pfalz, Philharmonisches Staatsorchester Mainz, Hermann Bäumer
Narrhalla-MarschGeorg Carl Zulehner, Philharmonisches Staatsorchester Mainz, Hermann Bäumer