Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 1: No. 1, Choral: Ein Lämmlein geht und trägt die SchuldGottfried August Homilius, Basler Madrigalisten, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 1: No. 2, Coro: Siehe, daß ist Gottes LammGottfried August Homilius, Basler Madrigalisten, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 1: No. 3, Recitative: Mit väterlicher Stimme rief einst der EwigeGottfried August Homilius, Markus Brutscher, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 1: No. 4, Aria: Wie tödlich schrecken die GerichteGottfried August Homilius, Markus Brutscher, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 1: No. 5, Recitative: Du siehst ihn, MitternachtGottfried August Homilius, Bogna Bartosz, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 1: No. 6, Aria: Ich bete, zürne nichtGottfried August Homilius, Hans Christoph Begemann, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 1: No. 7, Choral: Seine Liebe, sein ErbarmenGottfried August Homilius, Basler Madrigalisten, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 1: No. 8, Recitative: Verflucht von Gott liegt er dort auf der Erde!Gottfried August Homilius, Monika Mauch, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 1: No. 9, Aria: Nun sterb' ich, Sünder, nichtGottfried August Homilius, Monika Mauch, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 1: No. 10, Coro: Daran ist erschienen die Liebe Gottes gegen unsGottfried August Homilius, Basler Madrigalisten, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 1: No. 11, Recitative: Die Mörder kommen schon!Gottfried August Homilius, Markus Brutscher, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 1: No. 12, Aria & Coro: Nun wird mich, Gott, dein Donner fassenGottfried August Homilius, Markus Brutscher, Basler Madrigalisten, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 1: No. 13, Coro: Ach Herr, unsre Missetaten haben's ja verdienetGottfried August Homilius, Basler Madrigalisten, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 1: No. 14, Recitative: Seht, wie Jerusalem sich wider ihn empöretGottfried August Homilius, Hans Christoph Begemann, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 1: No. 15, Aria: Umgürtet mit GerechtigkeitGottfried August Homilius, Bogna Bartosz, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 1: No. 16, Recitative: Verspottet und verhöhntGottfried August Homilius, Monika Mauch, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 1: No. 17, Coro: Israel, hoffe auf den HerrnGottfried August Homilius, Basler Madrigalisten, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 1: No. 18, Choral: Ob bei uns ist der Sünden vielGottfried August Homilius, Basler Madrigalisten, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 2: No. 19, Choral: Ich grüße dich am KreuzesstammGottfried August Homilius, Basler Madrigalisten, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 2: No. 20, Recitative: Hier steht das Holz, wo Jesus bluten sollGottfried August Homilius, Markus Brutscher, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 2: No. 21, Aria: Bewaffne dich, Mächtger, mit Schrecken und GrimmeGottfried August Homilius, Markus Brutscher, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 2: No. 22, Coro: Unsre Sünden und MissetatenGottfried August Homilius, Basler Madrigalisten, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 2: No. 23, Recitative: Nun ist der Hirte ganz geschlagenGottfried August Homilius, Bogna Bartosz, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 2: No. 24, Arioso: Mir hast du Arbeit gemachtGottfried August Homilius, Hans Christoph Begemann, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 2: No. 25, Recitative: Ach! Unter dieser Last soll ich ihn sterben sehnGottfried August Homilius, Monika Mauch, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 2: No. 26, Arioso: Ich tilge deine ÜbertretungGottfried August Homilius, Hans Christoph Begemann, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 2: No. 27, Aria: Getrost, mein Christ, dein Heiland sprichtGottfried August Homilius, Monika Mauch, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 2: No. 28, Choral: Nun ich weiß, worauf ich bauGottfried August Homilius, Basler Madrigalisten, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 2: No. 29, Recitative: Zerreiße, GolgathaGottfried August Homilius, Markus Brutscher, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 2: No. 30, Aria: Am Kreuze stirbt er für die SündenGottfried August Homilius, Bogna Bartosz, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 2: No. 31, Coro: Hier hängt das Opfer für die SündenGottfried August Homilius, Bogna Bartosz, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Gottfried August Homilius' "Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld" is a profound and moving exploration of the Passion of Christ, composed during Homilius' tenure as Kreuzkantor in Dresden from 1755 to 1785. This choral masterpiece, released in 2007, is a testament to Homilius' deep understanding of sacred music and his ability to convey the solemnity and significance of the Passion narrative.
The album spans over 90 minutes, featuring a rich tapestry of chorales, arias, recitatives, and choruses that bring the Passion story to life. Homilius, a student of Johann Sebastian Bach, infuses his compositions with a similar level of complexity and depth, making this work a significant contribution to the Baroque choral tradition. The piece is structured in two parts, each containing a variety of vocal and instrumental sections that highlight the dramatic and reflective moments of the Passion.
Homilius' "Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld" is not just a collection of songs but a cohesive narrative that guides the listener through the events leading up to and including the crucifixion of Jesus. The work is based on the poetry of Ernst August Buschmann and was first published in 1775. It showcases Homilius' mastery of choral writing and his ability to create a sense of unity and purpose within a large-scale composition.
The album features a diverse range of vocal styles, from the contemplative chorales that open and close the work to the dramatic arias and recitatives that drive the narrative forward. The choruses, in particular, are notable for their rich harmonies and intricate counterpoint, reflecting Homilius' deep understanding of Baroque musical techniques.
Gottfried August Homilius, born in Rosenthal, Saxony, in 1714, was a prolific composer of sacred music. In addition to his Passions, he wrote numerous cantatas, motets, and choral works that are celebrated for their beauty and spiritual depth. "Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld" stands as one of his most significant achievements, offering a powerful and moving reflection on the Passion of Christ.
This album is a must-listen for anyone interested in Baroque choral music or the Passion narrative. Homilius' skillful composition and the powerful poetry of Buschmann combine to create a work that is both musically and spiritually enriching. Whether you are a seasoned fan of choral music or a newcomer to the genre, this album is sure to leave a lasting impression.