Immerse yourself in the rich, dramatic world of Ludwig van Beethoven's only opera, "Leonore," presented in its original 1805 version. This two-volume album, released on November 29, 2019, under the harmonia mundi label, offers a comprehensive journey through Beethoven's early vision of what would later become "Fidelio." The opera, initially titled "Leonore," was renamed to avoid confusion with a successful contemporary work, but this album brings back the original title and the initial compositional intent.
Spanning over two hours and twenty minutes, this album features 34 tracks that encapsulate the full scope of Beethoven's masterful storytelling. The performance is brought to life by the renowned Freiburger Barockorchester, conducted by René Jacobs, with stellar vocal performances by Marlis Petersen and Maximilian Schmitt. The opera's themes of love, sacrifice, and redemption are conveyed through powerful arias, duets, and ensemble pieces, showcasing Beethoven's genius for blending musical drama with profound emotional depth.
The album includes the complete opera, from the stirring overture to the triumphant finale, providing a rare opportunity to experience Beethoven's original conception of the work. The 1805 version of "Leonore" offers a unique perspective on Beethoven's development as a composer and his innovative approach to the opera genre. This recording is a testament to the enduring power of Beethoven's music and its ability to captivate audiences more than two centuries after its creation. Whether you are a seasoned classical music enthusiast or a newcomer to Beethoven's works, this album promises an enriching and unforgettable listening experience.
2019 harmonia mundi2019 harmonia mundi
Tracks
Leonore, Op. 72a: Ouverture (II)Ludwig van Beethoven, Freiburger Barockorchester, René Jacobs
Leonore, Op. 72a, Erster Aufzug, Erster Auftritt: Dial. 1 „Ich liebe dich, so wie du mich" (Marzelline, Jaquino) (1805 version)Ludwig van Beethoven, Robin Johannsen, Johannes Chum
Leonore, Op. 72a, Erster Aufzug, Erster Auftritt: Nr. 1. Arie „O wär' ich schon mit dir vereint" (Marzelline) (1805 version)Ludwig van Beethoven, Robin Johannsen, Freiburger Barockorchester, René Jacobs
Leonore, Op. 72a, Erster Aufzug, Erster Auftritt: Dial. 2 „Ich komme zu gar nichts mehr!" (Marzelline, Rocco, Jaquino) (1805 version)Ludwig van Beethoven, Robin Johannsen, Dimitry Ivashchenko, Johannes Chum
Leonore, Op. 72a, Erster Aufzug, Erster Auftritt: Nr. 2. Duett „Jetzt, Schätzchen, jetzt sind wir allein" (Jaquino, Marzelline) (1805 version)Ludwig van Beethoven, Johannes Chum, Robin Johannsen, Freiburger Barockorchester, René Jacobs
Leonore, Op. 72a, Erster Aufzug, Erster Auftritt - Zweiter Auftritt: Dial. 3 „Nein, nein und nochmals nein" (Marzelline, Jaquino) - „Schon wieder Krach, ihr Beiden?" (Rocco, Marzelline, Jaquino) (1805 version)Ludwig van Beethoven, Robin Johannsen, Johannes Chum, Dimitry Ivashchenko
Leonore, Op. 72a, Erster Aufzug, Zweiter Auftritt: Nr. 3. Terzett „Ein Mann ist bald genommen" (Rocco, Jaquino, Marzelline) (1805 version)Ludwig van Beethoven, Dimitry Ivashchenko, Johannes Chum, Robin Johannsen, Freiburger Barockorchester, René Jacobs
Leonore, Op. 72a, Erster Aufzug, Zweiter Auftritt - Dritter Auftritt: Dial. 4 „Ist Fidelio noch immer nicht zurück, Marzelline?" (Rocco, Jaquino, Marzelline) - „Das hat ewig gedauert" (Marzelline, Rocco, Leonore) (1805 version)Ludwig van Beethoven, Dimitry Ivashchenko, Johannes Chum, Robin Johannsen, Marlis Petersen
Leonore, Op. 72a, Erster Aufzug, Dritter Auftritt: Nr. 4. Quartett „Mir ist so wunderbar" (Marzelline, Leonore, Rocco, Jaquino) (1805 version)Ludwig van Beethoven, Robin Johannsen, Marlis Petersen, Dimitry Ivashchenko, Johannes Chum, Freiburger Barockorchester, René Jacobs
Leonore, Op. 72a, Erster Aufzug, Dritter Auftritt: Dial. 5 „Es ist klar, sie liebt mich" (Leonore, Rocco, Marzelline) (1805 version)Ludwig van Beethoven, Marlis Petersen, Dimitry Ivashchenko, Robin Johannsen
Leonore, Op. 72a, Erster Aufzug, Dritter Auftritt: Nr. 5. Arie „Hat man nicht auch Gold beineben" (Rocco) (1805 version)Ludwig van Beethoven, Dimitry Ivashchenko, Freiburger Barockorchester, René Jacobs
Leonore, Op. 72a, Erster Aufzug, Dritter Auftritt: Dial. 6 „Es ist ein mächtig Ding: Das Gold!" (Marzelline, Leonore, Rocco) (1805 version)Ludwig van Beethoven, Robin Johannsen, Marlis Petersen, Dimitry Ivashchenko
Leonore, Op. 72a, Erster Aufzug, Dritter Auftritt: Nr. 6. Terzett „Gut, Söhnchen, gut" (Rocco, Leonore, Marzelline) (1805 version)Ludwig van Beethoven, Dimitry Ivashchenko, Marlis Petersen, Robin Johannsen, Freiburger Barockorchester, René Jacobs
Leonore, Op. 72a, Zweiter Aufzug: Tarpeja, WoO 2b. Alla marcha, ma non troppo prestoLudwig van Beethoven, Freiburger Barockorchester, René Jacobs
Leonore, Op. 72a, Zweiter Aufzug, Erster Auftritt: Dial. 8 „Hauptmann, ich will drei Schildwachen auf dem Wall" (Pizarro, Hauptmann, Rocco) (1805 version)Ludwig van Beethoven, Johannes Weisser, Matthias Klosinski, Dimitry Ivashchenko
Leonore, Op. 72a, Zweiter Aufzug, Erster Auftritt: Nr. 8. Arie mit Chor „Ha! Welch ein Augenblick!" (Pizarro, Die Wachen) (1805 version)Ludwig van Beethoven, Johannes Weisser, Zürcher Sing-Akademie, Freiburger Barockorchester, René Jacobs
Leonore, Op. 72a, Zweiter Aufzug, Erster Auftritt: Dial. 9 „Hauptmann, kommen Sie!" (Pizarro, Hauptmann, Rocco) (1805 version)Ludwig van Beethoven, Johannes Weisser, Matthias Klosinski, Dimitry Ivashchenko
Leonore, Op. 72a, Zweiter Aufzug, Erster Auftritt: Nr. 9. Duett „Jetzt, Alter, jetzt hat es Eile!" (Pizarro, Rocco) (1805 version)Ludwig van Beethoven, Johannes Weisser, Dimitry Ivashchenko, Freiburger Barockorchester, René Jacobs
Leonore, Op. 72a, Zweiter Aufzug, Zweiter Auftritt: Dial. 10 „Ich bin zu feige, ihr die Wahrheit zu sagen" (Leonore, Marzelline) (1805 version)Ludwig van Beethoven, Marlis Petersen, Robin Johannsen
Leonore, Op. 72a, Zweiter Aufzug, Zweiter Auftritt: Nr. 10. Duett „Um in der Ehe froh zu lebe" (Marzelline, Leonore) (1805 version)Ludwig van Beethoven, Robin Johannsen, Marlis Petersen, Freiburger Barockorchester, René Jacobs
Leonore, Op. 72a, Zweiter Aufzug, Zweiter Auftritt - Dritter Auftritt: Dial. 11 „Komm Fidelio, wir gehen spazieren" (Marzelline, Leonore) - „Wie grausam, dieses liebenswürdige Mädchen" (Leonore) (1805 version)Ludwig van Beethoven, Robin Johannsen, Marlis Petersen
Leonore, Op. 72a, Zweiter Aufzug, Dritter Auftritt: Nr. 11. Rezitativ und Arie „Ach, brich noch nicht, du mattes Herz!" (Leonore) (1805 version)Ludwig van Beethoven, Marlis Petersen, Freiburger Barockorchester, René Jacobs
Leonore, Op. 72a, Zweiter Aufzug, Dritter Auftritt: Nr. 12. Finale „O, welche Lust, in freier Luft" (Gefangene) (1805 version)Ludwig van Beethoven, Zürcher Sing-Akademie, Florian Feth, Julian Popken, Freiburger Barockorchester, René Jacobs
Leonore, Op. 72a, Zweiter Aufzug, Dritter Auftritt: „Nun sprecht, wie ging's?" (Leonore, Rocco) (1805 version)Ludwig van Beethoven, Marlis Petersen, Dimitry Ivashchenko, Freiburger Barockorchester, René Jacobs
Leonore, Op. 72a, Zweiter Aufzug, Dritter Auftritt: „Ach, Vater, eilt!" (Marzelline, Rocco, Jaquino, Leonore, Pizarro, Chor der Wachen) (1805 version)Ludwig van Beethoven, Robin Johannsen, Dimitry Ivashchenko, Johannes Chum, Marlis Petersen, Johannes Weisser, Zürcher Sing-Akademie, Freiburger Barockorchester, René Jacobs
Leonore, Op. 72a, Dritter Aufzug, Erster Auftritt: Nr. 13. Introduction und Arie „Gott! Welch Dunkel hier!" (Florestan) (1805 version)Ludwig van Beethoven, Maximilian Schmitt, Freiburger Barockorchester, René Jacobs
Leonore, Op. 72a, Dritter Aufzug, Zweiter Auftritt: Nr. 14. Melodram und Duett „Eiskalt ist es hier!" (Leonore, Rocco) (1805 version)Ludwig van Beethoven, Marlis Petersen, Dimitry Ivashchenko, Freiburger Barockorchester, René Jacobs
Leonore, Op. 72a, Dritter Aufzug, Zweiter Auftritt: Dial. 15 „Er macht die Augen auf!" (Leonore, Rocco, Florestan) (1805 version)Ludwig van Beethoven, Marlis Petersen, Dimitry Ivashchenko, Maximilian Schmitt
Leonore, Op. 72a, Dritter Aufzug, Zweiter Auftritt: Nr. 15. Terzett „Euch were Lohn in bessern Welten" (Florestan, Rocco, Leonore) (1805 version)Ludwig van Beethoven, Maximilian Schmitt, Dimitry Ivashchenko, Marlis Petersen, Freiburger Barockorchester, René Jacobs
Leonore, Op. 72a, Dritter Aufzug, Zweiter Auftritt - Dritter Auftritt: Dial. 16 „Alles ist bereit" (Rocco, Leonore, Florestan) - „Ist alles bereit?" (Pizarro, Rocco) (1805 version)Ludwig van Beethoven, Dimitry Ivashchenko, Marlis Petersen, Maximilian Schmitt, Johannes Weisser
Leonore, Op. 72a, Dritter Aufzug, Dritter Auftritt - Vierter Auftritt: Nr. 16. Quartett „Er sterbe!" (Pizarro...) - Dial. 17 „Folge mir Rocco!" (Pizarro...) - „Die Waffe hab' ich mir nehmen lassen" (Leonore) (1805 version)Ludwig van Beethoven, Johannes Weisser, Maximilian Schmitt, Marlis Petersen, Dimitry Ivashchenko, Freiburger Barockorchester, René Jacobs
Leonore, Op. 72a, Dritter Aufzug, Vierter Auftritt: Nr. 17. Recitativ und Duett „Ich kann mich noch nicht fassen" (Florestan, Leonore) (1805 version)Ludwig van Beethoven, Maximilian Schmitt, Marlis Petersen, Freiburger Barockorchester, René Jacobs
Leonore, Op. 72a, Dritter Aufzug, Vierter Auftritt: Dial. 18. „Durch welches Wunder gelang es dir" (Florestan, Leonore) (1805 version)Ludwig van Beethoven, Maximilian Schmitt, René Jacobs, Marlis Petersen
Leonore, Op. 72a, Dritter Aufzug, Vierter Auftritt - Letzter Auftritt: Nr. 18. Finale „Zur Rache, wir müssen ihn seh'n!" (Chor) - „Zur Rache, zur Rache!" (Chor, Rocco, Florestan, Leonore, Fernando, Jaquino, Marzelline) (1805 version)Ludwig van Beethoven, Dimitry Ivashchenko, Maximilian Schmitt, Marlis Petersen, Tareq Nazmi, Johannes Chum, Robin Johannsen, Zürcher Sing-Akademie, Freiburger Barockorchester, René Jacobs